WAS MACHT UNS SO BESONDERS?

Uns unterscheiden einige Dinge von vielen anderen Coaches, Beratern und Speakern. Die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale, Unterschiede und USPs haben wir einmal für euch zusammen gestellt.

ALLEINSTELLUNGSMERKMALE: DER UNTERSCHIED ZU ANDEREN

Viele Anbieter bieten Formate zur Prävention an, ohne selbst je betroffen zu sein und ohne einen fundierten medizinischen Hintergrund.

Ich kann also aus erster Hand schildern, wie man sich schützen kann, aber auch wie es ist, wenn alle Präventionsmaßnahmen nicht gewirkt haben, wie man dann reagieren und auch vermeiden solle. Nachstehend findest Du einen Auszug unserer Alleinstellungsmerkmale.

ICH BIN UND WAR
SELBST BETROFFEN

Ich bringe viele Impulse aus der Sicht von jemand ein, der selbst von beiden Krankheiten Diabetes Typ 2 und Burnout betroffen ist/war.

Ich weiß also auch, was passiert, „wenn es passiert“: was sind die Konsequenzen, was sind Dinge, mit denen man gar nicht gerechnet hat etc.

Teilweise geht es hier um die blanke persönliche Existenz: ein Grund mehr, sehr achtsam mit sich umzugehen.

ICH HABE EINEN
MEDIZINISCHER BACKGROUND

Ich bin studierter Mediziner, habe also einen medizinischen Background.

Daher kann ich medizinische Sachverhalte einordnen und Zusammenhänge einfach und verständlich erläutern.

Dies hilft nicht nur bei der Prävention, sondern auch, wenn es darum geht, Spätfolgen einer Burnout-Erkrankung, eines Diabetes Typ 2 oder von Übergewicht medizinisch zu erklären.

ICH WAR VIEFACH-GRÜNDER
UND CEO/SEO IM MITTELSTAND

Ich bin selbst Vielfach-Gründer und war über 25 Jahre CEO/CSO von mittelständischen Unternehmen mit teilweise mehreren Hundert Mitarbeitern.

Daher weiß ich aus eigener Erfahrung, wie Unternehmen „ticken“ und wie der Leistungsdruck sein kann, da ich dem selbst jahrelang ausgesetzt war, aber auch von Mitarbeitern und Kollegen weiß, wie diese Situationen und Sachverhalte verarbeitet haben.

DAS ANGEBOT RICHTET SICH AN UNTERNEHMEN UND ORGANISATIONEN

Das Angebot richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die im Rahmen des betrieblichen Gesundheits-Managements für ihr Personal einen Beitrag zur Prävention und Information zum Thema und zu den „Volkskrankheiten“ Diabetes Typs 2 und Burnout leisten möchten.

Kein theoretisches Wissen oder der zigste Vortrag oder Kurs, sondern praktische Erfahrung und Alleinstellungsmerkmale.

Beschäftigte werden aus der täglichen Praxis über die Früherkennung und die Folgen mit einem Diabetes, einem Burnout-Syndrom oder den Folgen von Übergewicht informiert.

Die Zielsetzung ist:

  • Verbesserte Work-Life-Balance
  • Bessere Gesundheit
  • Weniger Krankheitstage

DAS SAGEN KUNDEN UND PARTNER